URAUFFÜHRUNGEN 2019

Am Wochenende 18./19. Mai interpretierte Davide Fior mit dem Chor concertoVocale mehrere Werke von mir in einer Uraufführung:

 

Zu hören waren:

  • Missa poetica - Sieben Geistliche Kantaten für Streichensemble /divisi (Vl,Va,Vc); Chor (SABar) und Englischhorn
  • Psalm 145 'Gottes ewige Güte' für SATB; Viola und Mezzosopran (Solistin: Anne Heffner)
  • Magnificat-Motette für Doppelchor SATB / SATB

Verlag Müller & Schade in Bern: www.mueller-schade.com

Beim Verlag Müller & Schade in Bern sind folgende Werke von mir erschienen:

Butterfly für Orgel/Klarinette (oder Querflöte)

Fireworks für Orgel/Trompete/Becken (Dieses Werk wurde von Claude Rippas (Trp), Dieter Hubov (Org) und Peter Heckel (Bck) uraufgeführt)

Sternentanztoccata für Orgel/Saxophon

Die Sieben Tage der Schöpfung für Kammerensemble

 

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie die Titel direkt mit dem Online-Shop verlinkt!


581 KB
UA.JPG

NEUERSCHEINUNG:

Ab sofort erhältlich beim Verlag Müller & Schade /Bern:


MISSA POETICA


Vertont wurden Texte von Silja Walter (Sr. Hedwig OSB /Kloster Fahr) und als  'Sieben Geistlichen Kantaten' eingerichtet.


Besetzung:

S A Bar

Streichensemble /divisi (Vl, Va, Vc)

Solo: Englischhorn


von der Anlage her sind sie geeignet für

  • Eucharistie/Abendmahlsfeier
  • Wortgottesfeiern
  • Andachten
  • Geistliche Konzerte


(In der neusten Ausgabe von Musik und Liturgie (6| 18) erschien dazu eine Rezension.)

Die Missa poetica wurde am Wochenende 18./19 Mai 2019

vom Chor concertoVocale, unter der Leitung von Davide Fior uraufgeführt. Als Ensemble spielte die Camerata Giocosa und als Solist am Englischhorn Martin Hartwig.

Wenn Sie auf das Cover klicken, werden Sie direkt zum Notenheft im Online-Shop geleitet!

Die Sieben Tage der Schöpfung:

Sternentanz-Toccata für Orgel und Saxophon

frühere Konzerte

In den vergangenen Jahren durfte ich manch spezielles Konzert zum Klingen bringen! Es ging mir dabei immer wieder darum, die Menschen ins musikalische Geschehen zu integrieren durch aktives Zuhören und Sich-berühren lassen.

Zumeist waren es Werke aus der späten Romantik, im Übergang zur Moderne, die eher selten gespielt werden und zu denen ein schneller Zugang nicht einfach möglich war. Daher kombinierte ich sie mit ausleuchtenden Texten oder mit Tanz oder mit einer Choralschola oder...

 

Unten finden Sie die entsprechenden Flyer.

Kostenlos und einfache Website Erstellung

Los
Homepage Erstellung mit